5. April 2005

“Irgendwann ist es sonst zu spät”

Christa Fischer und Rolf Lautner verpacken Erlebnisse zu “Wunschbüchern”
Von Annika Schneeweiß

Erinnerungen zwischen zwei Buchdeckel gepackt

Damit Erlebtes nicht in Vergessenheit gerät,
bieten Christa Fischer und Rolf Lautner Hilfe an.
Die beiden verfassen Bücher mit persönlichen Geschchten.

 

Foto: Annika Schneeweiss

DITZINGEN. Ein Reiseerlebnis, der Tag des Kennenlernens oder eine komplette Lebensbiografie. Christa Fischer hat Ihr Hobby zum Beruf gemacht und schreibt Geschichten und Erlebnisse anderer Menschen auf.

Fragebogen über den Ort des ersten gemeinsamen Treffens, was man anfangs über den anderen dachte, oder auch die Vorgeschichte der Partner erleichtern es den Menschen, sich beim Erzählen zu öffnen. Gemeinsam mit Rolf Lautner, der eine Druckerei in Ditzingen besitzt, gestaltet Fischer so genannte Wunschbücher. Nicht nur die Kennenlerngeschichten spielen dabei eine Rolle. Besondere Erlebnisse wie eine spezielle Reise oder ein Klassentreffen nach 20 Jahren können ebenso bedeutend seinwie etwa komplette Lebensgeschichten von meist älteren Leuten - ein Menschenleben bietet eine große Palette von Ereignissen, die es wert sind, festgehalten zu werden.
Dabei muss Christa Fischer das Erzählte oft nicht aufschreiben. Viele schreiben ihre Biograpfie selbst - und lassen sie dann von Fischer gegenlesen und bei Bedarf Kleinigkeiten verändern. Anderen hört sie zu und versucht, die Erzählungen so genau eun einfühlsam wie möglich aufs Papier zu bringen. Ihr ist es ein großes Anliegen, dass vom Leben vieler Menschen auch für die Nachwelt etwas erhalten bleibt. “Wir wissen doch von unsereren Großeltern fast nichts mehr. Irgendwann ist es zu spät zu fragen, und es bleibt ein großes Fragezeichen”, weiß die Autorin aus eigener Erfahrung.
Oft wüssten die Beteiligten selbst nicht mehr genau, wie sich eine Begebenheit zugetragen habe. Um das Wissen zwischen den Generationen zu erhalten, reichen auch einzelne erzählte Episoden aus dem Leben, findet die 50-Jährige. “Es kann sich um eine einzelne Begegnung handeln.”  Daten und Fakten werden verknüpft mit Erinnerungen und Fotos, und schon ist ein kleines Büchlein mit 20 bis 30 Seiten entstanden. “Viele Menschen glauben in ihrem Leben sei nichts spektakuläres passiert, aber jede ehrlich erzählte Geschichte ist es wert, bewahrt zu werden, liegt Christa Fischer am Herzen.
Derzeit sind bei Fischer und Launer ungefähr sechs Lebensgeschichten in Auftrag, die erste seit kurzer Zeit fertig gedruckt und gebunden. Von wenigen Wochen bis zu mehreren Monaten kann es dauern, bis die Geschichten samt Verpackung fertig sind, je nach Größe der Erzählung. Nachdem die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin das Inhaltliche mit den Kunden abgestimmt hat, bespricht Lautner die Herstellungswünsche. Leder oder ein weicher Buchband, ein Bild auf dem Deckblatt oder eine besondere Schrift. Der Kunde kann frei auswählen, soll es doch ein individuelles und persönliches Buch werden.
Besonders beeindruckend fand Fischer die Aufschriebe einer Frau aus der umliegenden Region. “Über viele Jahre hinweg wusste sie, dass ihr kranker Mann sterben würde. Trotz allem strahlte sie solche eine Lebensfreude aus”, ist Fischer tief beeindruckt. Doch die persönlichen Schicksale gehen der erfahrenen Schreiberin mittlerweile ziemlich nahe, so dass sie auch verstärkt kürzere Geschichten oder Hochzeitsbücher in ihrem Angebot anbieten möchte.

Wir drucken Ihr Buch – ab einem Exemplar!

© Fischer Lautner-Verlag GbR | Haldenstr. 25 | 71254 Ditzingen
Fon: (0 71 56) 93 72 00 | Fax: (0 71 56) 9 37 20 18
info@fischerlautnerverlag.de | www.fischerlautnerverlag.de